 | |  |
 |
|
 |
 |  |  |
 |
|

| 2018 Teilnahme an der Prämierung "Die besten Schaumweinproduzenten International 2018" 6 mal GOLD Platz 3 in der Gesamtwertung International  Teilnahme bei der AWC Vienna Toppler-Cuvée Gold - GOLD Benefizveranstaltung auf Schloß Stetten Wein- und Sektprobe mit Natalie Lumpp  
| | 2017 Teilnahme an der Prämierung "Die besten Schaumweinproduzenten International 2017" Toppler-Edition punktet mit GOLD Wir erringen den Titel: Fränkischer Schaumweinproduzent des Jahres 2017 Platz 5 in der Gesamtwertung International  Auf dem Gemeindefest werden wir von Bürgermeister Johannes Schneider für unsere Erfolge ausgezeichnet. Erste Gemeinschaftsveranstaltung Chaîne des Rôtisseurs Baillage Franken und Ordre Mondial des Gourmets Degustateurs Sektmanufaktur Albert Hasenstein und Hotel Eisenhut Rothenburg   Diner Amical Hotel "Anna" in Schnelldorf Wir dürfen das hervorragende Menü mit ausgewählten Sekten begleiten   | 2016 Aufnahme der Sektmanufaktur Albert Hasenstein in die Chaîne des Rôtisseurs und Ordre Mondial des Gourmets Degustateurs   Inthronisation als Maitre Sommelier  "Ritterschlag" im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart    Grand Chapitre d 'Allemangne in der Alten Reithalle des Hotels Maritim Kontakta Ansbach Sektbar im Regionalzelt    | | 2015 Erstmalige Produktion Champagnerbier "Von Mühlen"  Weindorf in Markelsheim   Rosenfest Creglingen 
Die neuen Jahrgänge sind fertig


Qualitätskontrolle durch Albert Hasenstein Junior | 2014 Eröffnung unseres Direktverkaufes in Gickelhausen mit "Tag der offenen Manufaktur"      1. Kulinarisches Sektfest in Zusammenarbeit mit kulinarischen Partnern und Erzeugern regionaler Spezialitäten   Weiterbildung zum Betriebswirt IHK | | 2013 Teilnahme an der "Daejon Wine Trophy 2013 in Korea" Toppler-Sekt - DAEJON SILBER Die Produktion läuft auf Hochtouren     Erste öffentliche Sektverkostung Rothenburg ob der Tauber  Beginn der Bauarbeiten in Gastraum und Vertriebsbereich  | 2012 Gründung der Sektmanufaktur Albert Hasenstein Aufbau der Kellerei   Produktion der ersten Jahrgänge   | | 2008 Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zum Weinküfermeister als Landesbester des Jahres 2008  Roland Koch, Ministerpräsident des Landes Hessen, überreicht die Meisterurkunde  Der Geschäftsfüherer, Walter Bibo, ist stolz auf den Erfolg 2005 Abschluss der Ausbildung zum Weinküfergesellen bei der Prinz von Preußen Weinkellerei Schloss Reinhartshausen Erbach, Rheingau als Jahrgangsbester |
|
 |
|
| |
|
 |